Aktuelles
Erste Streifenprüfung der Kindergruppe 8–10 Jahre beim Bojutsu e. V. erfolgreich bestanden
In der Trainingsgruppe für Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren am Standort Havelstraße fand heute die erste Streifenprüfung statt – ein Meilenstein für die jungen Kampfsportlerinnen und Kampfsportler sowie für den Verein Bojutsu e. V. selbst. Geprüft wurde im Stil Shaolin Kempo, einer chinesischen Form des Karate, die traditionell durch klare Bewegungsformen, Fausttechniken und den Drachenstil geprägt ist.
Die Kindergruppe besteht seit rund einem Jahr und wird seither engagiert von Sebastian betreut. Unterstützt wird er dabei seit Beginn von Julia, die nicht nur als Co-Trainerin regelmäßig im Training aushilft, sondern auch bei der Prüfung eine tragende Rolle spielte. Zusammen mit dem Elternteil Vitali unterstützten beide das Prüferteam an diesem besonderen Tag.
Insgesamt traten sieben Kinder zur Prüfung an – und das unter den Augen zahlreicher Zuschauer: Eltern, Großeltern und Geschwister füllten die Halle beinahe komplett. Die dichte Atmosphäre verlieh der Veranstaltung einen festlichen Charakter und spornte die Kinder zusätzlich an.
Die Anforderungen der Prüfung umfassten sowohl konditionelle als auch technische Elemente. Im Einstieg standen Ausdauer und Koordination im Fokus, die in einem anspruchsvollen Parcours geprüft wurden – u. a. mit Krabbengang, Sprungübungen und rückwärts Sprinten.
Im Anschluss demonstrierten die Kinder ihr Können in der Grundschule des Shaolin Kempo: Techniken wie der Hammerschlag (Tetsui-Uchi), Speerhand (Yonhon-Nukite) oder der Faustrückenschlag zum Kopf (Jodan Uraken-Uchi) wurden mit beeindruckender Konzentration und technischer Präzision ausgeführt. Besonders hervorzuheben war dabei die Doppeltechnik zur unteren Stufe, bei der Tigerkralle und Außenhandkante kombiniert wurden.
Im Blocktraining gegen eine bewegte Poolnudel zeigten die Kinder sehr gutes Timing und Reaktion bei Blöcken wie Gedan-Barai, Nagashi-Uke, Age-Uke und Ude-Uke. Kraft und Zielgenauigkeit durften beim Pratzentraining nicht fehlen: Alle Prüflinge überzeugten mit effektiven Tritten – darunter Mae-Geri, Mawashi-Geri und Yoko-Geri.
Ein besonderes Highlight war die 1. Schülerform (Kata). Die Kinder präsentierten den Ablauf der Techniken mit hoher Disziplin und Ausdrucksstärke – ganz im Geiste des Shaolin Kempo, bei dem Technik und Geist eine Einheit bilden. Marcel und Sebastian zeigten sich sichtlich erfreut über das bereits sehr fortgeschrittene Niveau in Technik und Ausstrahlung.
Am Ende durften sich alle sieben Kinder über eine erfolgreich bestandene Prüfung freuen. Neben einer Urkunde erhielten sie ihren ersten roten Streifen zum Aufbügeln auf den Gürtel – ein sichtbares Zeichen ihres Trainingsfortschritts im Shaolin Kempo.
Der Bojutsu e. V. ist stolz auf seinen motivierten Nachwuchs und dankbar für das Engagement der Trainer und Eltern. Der Verein freut sich auf die weitere Entwicklung der Kindergruppe und wünscht allen viel Freude und Erfolg auf ihrem weiteren Weg im Shaolin Kempo.
