Bojutsu e.V. Bochum

Verein für Budosport

Aktuelles

Neues Jahr, neues Abenteuer: Jiu-Jitsu für Einsteiger startet durch!

2025 ist dein Jahr, um etwas Neues zu wagen! Unsere Jiu-Jitsu-Anfängergruppe für Erwachsene steht in den Startlöchern und wartet auf dich! 💪

Du hast es dir vorgenommen, jetzt wird es Realität: Werde Teil einer Gruppe, die Spaß, Sport und Selbstverteidigung verbindet. Gemeinsam starten wir ins neue Jahr und in ein neues Abenteuer.

Was dich erwartet:
🤝 Einsteigerfreundliches Training – keine Vorkenntnisse nötig
🥋 Effektive Selbstverteidigungstechniken
💡 Motivierende Atmosphäre mit erfahrenen Trainern

Details:
📅 Starttermin: 16. Januar 2025
🕖 Wann: Jeden Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr
📍 Wo: Turnzentrum Bochum, Harpener Heide 5

📩 So meldest du dich an:
Schreib uns eineDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder benutze unser Kontaktformular – schnell und unkompliziert.

Worauf wartest du noch? Starte stark ins neue Jahr und sichere dir deinen Platz in der Gruppe!
Wir freuen uns auf dich!

 

YouTube-Video

Schau dir unser YouTube-Video an und entdecke mehr über die faszinierende Welt des Jiu-Jitsu:
📹 Jiu-Jitsu bei YouTube

 


 

Deine Trainer

Portraitbild von Thomas

Thomas Allenstein
Thomas ist ein hochgeschätzter Jiu-Jitsu-Trainer mit fast 40 Jahren Erfahrung. Mit Leidenschaft und Engagement motiviert er seine Schüler und begleitet sie auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und Erfolg. Sein Wissen und seine einfühlsame Art machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit im Dojo.

Portraitbild von Stefan

Stefan Ernst
Stefan ist ein engagierter Trainer, der mit viel Energie und Leidenschaft seine Rolle ausfüllt. Obwohl er noch recht neu als Trainer tätig ist, konnte er bereits wertvolle Erfahrungen im Kindertraining in einem anderen Verein sammeln. Diese Erfahrung und sein Einsatz machen ihn zu einer Bereicherung für das Training beim Bojutsu e.V.

 

 

Starte jetzt durch – Dein neues Hobby wartet auf dich beim Bojutsu e.V.!

 2025 ist dein Jahr, um neue Herausforderungen anzunehmen und dich selbst neu zu entdecken! 💥

Egal, ob du dich für effektive Selbstverteidigung, traditionelle Kampfkunst oder sportliche Gemeinschaft interessierst – beim Bojutsu e.V. bist du genau richtig.

Was uns ausmacht:
🥋 Vielfalt: Von Jiu-Jitsu über Shaolin-Kempo, Volleyball bis hin zu Kinderkursen – wir haben für jedes Alter und jedes Level das passende Angebot.
💪 Gemeinschaft: Training in motivierender Atmosphäre, unterstützt von erfahrenen Trainern und engagierten Mitgliedern.
Action & Entwicklung: Lerne neue Techniken, stärke dein Selbstbewusstsein und bleib fit.

Unsere Highlights:
🌟 Anfängerfreundliche Kurse – perfekt für deinen Start
👨‍👩‍👧‍👦 Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
🏅 Regelmäßige Events, Lehrgänge und Turniere

📅 Wann?
Unsere Kurse laufen das ganze Jahr über – Einstieg jederzeit möglich!

📍 Wo?

  • Turnzentrum Bochum, Harpener Heide 5, Bochum-Harpen
  • Turnhalle Havelstr. 12, Bochum-Kornharpen

📩 Jetzt mitmachen:
Schreib uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder informiere dich auf unserer Webseite unter bojutsu.de.

Worauf wartest du? Werde Teil vom Bojutsu e.V. und starte gemeinsam mit uns stark ins neue Jahr!
Wir freuen uns auf dich!

 


 

Deine Trainer

Jiu-Jitsu

Portraitbild von Thomas

Thomas Allenstein
Thomas ist ein hochgeschätzter Jiu-Jitsu-Trainer mit fast 40 Jahren Erfahrung. Mit Leidenschaft und Engagement motiviert er seine Schüler und begleitet sie auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und Erfolg. Sein Wissen und seine einfühlsame Art machen ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit im Dojo.

Portraitbild von Stefan

Stefan Ernst
Stefan ist ein engagierter Trainer, der mit viel Energie und Leidenschaft seine Rolle ausfüllt. Obwohl er noch recht neu als Trainer tätig ist, konnte er bereits wertvolle Erfahrungen im Kindertraining in einem anderen Verein sammeln. Diese Erfahrung und sein Einsatz machen ihn zu einer Bereicherung für das Training beim Bojutsu e.V. 

Start der neuen Anfängergruppe im Jiu-Jitsu: Für Informationen bitte hier klicken

 

Shaolin-Kempo

Portraitbild von Sebastian

Sebastian Eisenberg
Sebastian übernimmt mit Freude die Anfängerinnen und Anfänger und legt so ein solides Fundament für ihr weiteres Training. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen sorgt er dafür, dass alle ein starkes technisches und körperliches Fundament aufbauen, das sie für ihre weiteren Fortschritte nutzen können.

Portraitbild von Marcel

Marcel Krämer
Marcel ist der derzeit am höchsten graduierte Kempoka beim Bojutsu e. V. Durch seine strukturierte und fokussierte Art motiviert er seine Schülerinnen und Schüler, stets ihr Bestes zu geben. Er fördert nicht nur die technische Weiterentwicklung, sondern setzt auch hohe Standards in Bezug auf Disziplin und Engagement. 

Einblicke in unseren Trainingsablauf

Erhalte einen Eindruck von unserem Training im Shaolin-Kempo:
👉 Hier klicken

YouTube-Video

Schau dir unser YouTube-Video an und entdecke mehr über die faszinierende Welt des Shaolin-Kempo:
📹 Shaolin-Kempo bei YouTube

Kostenfreies Probetraining

Teste unser Training unverbindlich und kostenlos:
💬 Hier Probetraining anfragen

  

Modern Arnis

Portraitbild von Ralf

Ralf Zeiger
Ralf hat früher zusammen mit Sebastian Shaolin-Kempo trainiert. Leider erlitt er bei einem Unfall eine Knieverletzung, die ihn dazu zwang, nach einer knieschonenderen Sportart zu suchen. Dabei stieß er auf Modern Arnis, das er unter der Anleitung von Datu Dieter Knüttel und Peter Rutkowski in Essen erlernte. Seit einigen Jahren ist er als Abteilungsleiter beim Bojutsu e.V. aktiv und bietet dort diese faszinierende Sportart an, die seine Leidenschaft für Kampfkunst und Präzision widerspiegelt.

Einblicke in unseren Trainingsablauf

Erhalte einen Eindruck von unserem Training im Modern Arnis:
👉 Hier klicken

Kostenfreies Probetraining

Teste unser Training unverbindlich und kostenlos:
💬 Hier Probetraining anfragen

 

Volleyball

Katharina Kroh

Ursprünglich nur als kommissarische Leiterin eingesetzt, führt Katharina die Abteilung und das Training mittlerweile seit mehreren Jahren mit großem Engagement. Ihre gemischte „Hobby-Mixed-Mannschaft“ entwickelt sich prächtig und wächst stetig. Mittlerweile bietet sie bereits zwei wöchentliche Trainingseinheiten an, in denen sie ihre Athletinnen und Athleten mit viel Leidenschaft und Fachwissen für diese tolle Sportart begeistert.

Kostenfreies Probetraining

Teste unser Training unverbindlich und kostenlos:
💬 Hier Probetraining anfragen

 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Liebe Mitglieder,

wieder neigt sich ein Jahr voller spannender Herausforderungen, sportlicher Erfolge und gemeinsamer Momente dem Ende zu. Wir möchten uns bei euch allen herzlich bedanken – für euren Einsatz, eure Begeisterung und dafür, dass ihr unseren Verein zu etwas ganz Besonderem macht.

Wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2025! Möge das neue Jahr für uns alle Gesundheit, Erfolg und viele weitere gemeinsame Erlebnisse bringen.

Bleibt aktiv, motiviert und neugierig – wir freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr wieder in der Halle zu sehen!

Mit sportlichen Grüßen
Thomas, Sebastian und Stefan
Euer Vorstand von Bojutsu e.V.

Erfolgreiche Shaolin-Kempo-Gürtelprüfungen zum Jahresende 2024

In der Vorweihnachtszeit stand beim Bojutsu e.V. ein Highlight des Trainingsjahres auf dem Programm: die Shaolin-Kempo-Gürtelprüfungen. Am 16. und 18. Dezember 2024 stellten sich insgesamt 10 Teilnehmer den Herausforderungen, um ihre nächsten Farbgurte zu erreichen. Mit Stolz können wir verkünden: Alle haben ihre Prüfungen bestanden!

Gelbgurte am 16. Dezember Am ersten Prüfungstag waren drei Erwachsene und ein Jugendlicher an der Reihe. Alle absolvierten erfolgreich die Prüfung zum Gelbgurt.

Jugendliche am 18. Dezember Am zweiten Termin waren die restlichen sechs Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Reihe. Vier Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten die Prüfung zum Grüngurt ab, während eine Teilnehmerin die höhere Stufe des Blaugurts erreichte.

Besondere Prüfer Ein Highlight der Prüfungen war der Einsatz von Robin Kowalewski als Zusatzprüfer. Zusammen mit Marcel und Sebastian bewertete er die Leistungen der Teilnehmer an beiden Tagen.

Hervorragende Vorbereitung Die Trainer zeigten sich beeindruckt von der Vorbereitung der Prüflinge. "So gut vorbereitet wie dieses Mal waren unsere Teilnehmer selten," lobte Sebastian. Es ist ein großer Erfolg, dass wieder so viele aktive Farbgurte im Training sind und mit ihrem Engagement die Gruppe bereichern.

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern herzlich und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 mit euch!

 

Gruppenfoto der Prüflinge der Shaolin-Kempo-Abteilung
Gruppenfoto der Prüflinge der Shaolin-Kempo-Abteilung
Die Prüflinge nach bestandener Prüfung mit ihren Trainern

Ausflug der Kindergruppe: Bouldern im Neolith Essen

Am 27. November war die Kindergruppe unserer Shaolin-Kempo-Abteilung im Neolith in Essen zu Gast. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust bouldern und ihr Geschick an der Kletterwand unter Beweis stellen.

Ein Trainer des Neolith hat die jungen Kletterer fachkundig begleitet und sie von einfachen Übungen bis hin zu etwas anspruchsvolleren Klettertechniken geführt. Mit viel Begeisterung und Teamgeist haben die Kinder neue Herausforderungen gemeistert und spannende Erfahrungen gesammelt.

Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Mütter und Väter, die mit Fahrgemeinschaften und trotz des Verkehrschaos für eine pünktliche Anreise gesorgt haben. Dieser Ausflug war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!

 

Gruppenfoto von der Shaolin-Kempo Kinder-Gruppe beim Bouldern im Neolith Essen
Die Shaolin-Kempo Kinder-Gruppe beim Bouldern im Neolith Essen