Bojutsu e.V. Bochum

Verein für Budosport

Aktuelles

Aktualisierung der Corona-Vorgaben ab dem 13.01.22

 

Ab heute dürfen die erwachsenen Sportlerinnen und Sportler die kommunalen Sporthallen betreten, wenn sie genesen oder zwei mal geimpft sind und Folgendes vorweisen können:

  • Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder
  • PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden) oder
  • Auffrischungsimpfung (Boosterimpfung) oder
  • negativer Selbsttest, der unter Aufsicht eines Übungsleiters vor dem Training angefertigt wird (unbenutzten Selbsttest bitte selber mitbringen)

 

Ab der kommenden Woche gelten für Jugendliche ab 16 Jahren dieselben Regeln. Die Jugendlichen gelten aber durch eine entsprechende Schulbescheinigung als getestet. Kinder und jüngere Jugendliche benötigen keinen besonderen Nachweis, da sie aufgrund der Testpflicht an den Schulen als getestet gelten.

Trainingsstart im neuen Jahr 2022

Der Vorstand des Bojutsu e. V. wünscht allen Sportlerinnen und Sportlern ein frohes und gesundes Jahr 2022! 

 

Die Weihnachtsferien sind vorbei und eigentlich könnte das Training wieder normal weitergehen, so dass jeder ganz motiviert seinen persönlichen, sportlichen Zielen nachgehen kann. Doch leider haben wir aufgrund der Corona-Situation einige Einschränkungen auferlegt bekommen, an die wir uns halten müssen, wenn wir die kommunalen Sportstätten betreten möchten: Es gilt überall die 2G-Plus-Regelung.

Damit muss man als Erwachsener geimpft oder genesen sein und einen zertifizierten, negativen Corona-Test vorweisen. Bei einem PCR-Test darf dieser bis zu 48h zurückliegen, bei einem Antigentest höchstens 24 Stunden.

Alle Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren gelten als getestet, da sie in der Schule getestet werden.

Derzeit ändert eine erhaltene Boosterimpfung nichts an der verlangten Testpflicht. Wir erwarten allerdings diesbezüglich eine Änderung im Laufe dieser oder der nächsten Woche.

 

Folgende Abteilungen bieten trotz der Umstände ein Training an und bitten darum, dass die Erwachsenen einen gültigen Corona-Test vorlegen:

 

  • Dienstag, 19:30 Uhr, Volleyball, Erwachsene (Aktualisierung 16:36h)
  • Mittwoch: 18 Uhr, Shaolin-Kempo, Kinder- und Jugendtraining
  • Donnerstag: 18:00 Uhr, Modern Arnis, Erwachsene (Aktualisierung 12.01.22, 12h)
  • Donnerstag: 19:45 Uhr, Jiu-Jitsu, Erwachsene

 

Über weitere Änderungen oder Abteilungen, die sich zusätzlich entschließen zu trainieren, werden wir rechtzeitig informieren.

 

Euer Vorstand Thomas, Frank und Sebastian

Modern Arnis-Schülergradprüfung in Dortmund am 11.12.21

Sehr schnell nach ihrer ersten Schülergradprüfung haben sich Oliver Krumme und Sacha Kesting vom Bojutsu e. V. vorbereitet, um sich beim allgemeinen Modern Arnis-Lehrgang in Dortmund ihrer nächsten Prüfung zu unterziehen.

Unter den kritischen Blicken des Prüfers, Dieter Knüttel (10. Dan Modern Arnis), mussten sie ihr Können unter Beweis stellen.

Die zwar kurze aber intensive Vorbereitungszeit hat sich gelohnt: Beide Sportler haben die Prüfung zum Gelben Gürtel (4. Klase) bestanden.

Der Bojutsu e. V. freut sich mit und gratuliert zur bestandenen Schülergradprüfung.

 

Bundestrainer, Trainer und Prüflinge mit Urkunden

 v. l. n. r.: Bundestrainer Dieter Knüttel, Sacha Kesting, Trainer Ralf Zeiger und Oliver Krumme

 

Modern Arnis-Gürtelgradprüfung in Dortmund

Am gestrigen Samstagmorgen wurde in Dortmund durch den Deutschen Arnis Verband (DAV) eine Gürtelgradprüfung ausgerichtet. Eingeladen waren Sportler des Modern Arnis, die Farb- oder Schwarzgurtprüfungen ablegen wollten.

Aus der Modern Arnis-Abteilung des Bojutsu e. V. haben fünf gut vorbereitete Sportler teilgenommen. Sie durften dort ihr Können im Angriff und in der Selbstverteidigung unter Beweis stellen. Abgefragt wurden Techniken, die sowohl mit dem Stock, mit Alltagsgegenständen (z.B. Zeitung, Brillenetui) als auch ganz ohne Waffen ausgeführt werden.

Die Prüfungsteilnehmer, von denen auch viele aus anderen Vereinen der Region stammten, wurden zunächst nach Gürtelgraden in zwei Gruppen unterteilt. Diese Gruppen wurden, beginnend mit dem niedrigeren Gürtelgrad, nacheinander geprüft. Die Bojutsu-Sportler teilten sich ebenfalls auf beide Gruppen auf.

Nach jeweils anderthalb Stunden Prüfungszeit konnten die Teilnehmer den DAV-Prüfer Michael Naber (6. Dan Modern Arnis) mit ihren gezeigten Leistungen überzeugen und für alle war der Tag ein großer Erfolg, der mit Bestehen der Prüfung und der Verleihung der Prüfungsurkunde geendet hat.

Der Bojutsu e. V.  gratuliert Oliver Krumme, Sacha Kesting, Christian Krug und Tilo Rensch zum Bestehen des weißen Gürtelgrades (5. Klase) und Stefan Schaefers zum Bestehen des gelben Gürtelgrades (4. Klase) und sagt: „Weiter so!“

 

4 Prüflinge mit Trainer
Vier Prüflinge mit Trainer Ralf Zeiger
Prüfling zur Gelbgurtprüfung mit Trainer
Prüfling mit Trainer Ralf Zeiger

Fit-Im-Park 2021 - Heute: Wetterbedingte Absage

Aufgrund der schlechten Wetterlage wird heute am 29.08.2021 der Kennenlernkurs Shaolin-Kempo ausgesetzt und erst in der kommenden Woche fortgesetzt.

Interessierte sind immer eingeladen, am Probetraining zu den regulären Zeiten in der Turnhalle Havelstr. 12 teilzunehmen.