Bojutsu e.V. Bochum

Verein für Budosport

Aktuelles

In Gedenken an Frank Dirkschneider

Der Bojutsu Bochum e. V. trauert um sein langjähriges Mitglied und Trainer Frank Dirkschneider.

Frank hat das Jiu-Jitsu Training 1984 im Alter von 21 Jahren begonnen. Seine Graduierung zum Meister (1.Dan) hat er acht Jahre später erreicht. Seitdem war Frank als Trainer sowohl bei der Kindergruppe des Bojutsu als auch beim Erwachsenentraining aktiv. Als 2. Vorsitzender und Abteilungsleiter Jiu-Jitsu hat Frank auch organisatorisch viele Jahre die Geschicke unseres Vereins mit geleitet.

Auch in unserem Dachverband, dem DFJJ-NRW. e.V., hat Frank sich regelmäßig engagiert. So hat er jahrelang die Jugendlehrgänge als Betreuer und Leiter begleitet.

Frank hat viele Jiu-Jitsuka, vom Anfänger bis zum Meister, mit seinem fröhlichen, geduldigen und freundschaftlichen Wesen ausgebildet. Er war immer, egal ob auf der Matte oder daneben, für seine Schüler da. Als Anerkennung für diese Leistung hat er noch im Juni 2022 den 6. Dan verliehen bekommen und trug somit den Rang eines Jiu-Jitsu Großmeisters.

Wir haben mit Frank nicht nur einen Sensei verloren, sondern auch einen guten Freund und Zuhörer, einen tollen Uke und einen engagierten Förderer unseres Sports und Vereins. Er wurde 60 Jahre alt und verstarb am 15. September 2022 nach langer, schwerer Krankheit. Unser Beileid gilt seiner Familie, Anverwandten und Freunden.

Frank, Du wirst immer einen Platz in unserem Dojo und ganz speziell in unseren Herzen haben. Wir werden Dich nie vergessen.

Dōmo arigatō. Sayonara Frank!


Frank Dirkschneider 1962 - 2022

Trainingsbeginn nach den Sommerferien 2022

Die Sommerferien sind vorüber. Ab heute wird wieder in allen Abteilungen zu den üblichen Zeiten trainiert.

Interessierte für ein Probetraining können über den Kontakt in den jeweiligen Abteilungsseiten eine kurze Nachricht an die Trainer schreiben, um sich anzumelden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen Sportlerinnen und Sportlern und auf neues Jahr voller großer und kleiner sportlicher Erfolge.

 

Dan-Graduierung auf Schloss Veldenz für unsere Jiu-Jitsu-Trainer

Eine große Überraschung für unsere Trainer Thomas und Frank beim diesjährigen Sommercamp auf Schloss Veldenz: Der Prüfungsausschuss des DFJJ-NRW e.V. hat ihnen für den langjährigen und unermüdlichen Einsatz mit hoher Fachkompetenz für Verband und Training eine hohe Graduierung zuteil werden lassen.

Damit ist Frank nun Träger des hohen 6. Dan und Thomas sogar Träger des 8. Dan im Jiu-Jitsu!

Wie bei vielen japanischen Kampfkunst- bzw. Kampfsportarten üblich, gibt es im Jiu-Jitsu grundsätzlich bis zu zehn Meistergrade. In unserem Verband hat man sich allerdings dazu entschieden, maximal den 8. Dan zu verleihen. Thomas ist erst der zweite Jiu-Jitsuka im DFJJ-NRW e.V., der dies seit Gründung unseres Verbands erreicht hat.


Der Bojutsu ist stolz, derart hoch graduierte und angesehene Trainer in seinen Reihen zu haben. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns mit ihnen!

 

Bild von Thomas Allenstein und Frank Dirkschneider bei ihrer Graduierung durch den DFJJ im Sommercamp
Thomas Allenstein und Frank Dirkschneider bei ihrer Graduierung durch den DFJJ im Sommercamp

 

Training in den Sommerferien 2022

Das Training in den Sommerferien findet ab dem 30.06.22 für die Abteilungen Modern Arnis, Kyudo und Jiu-Jitsu zur gewohnten Zeit in der Halle Harpener Heide 5 statt:

Modern Arnis: 18:00h - 19:30h

Kyudo: 18:45h - 21:15h

Jiu-Jitsu: 19:00h - 21:15h

Eventuell kann an einigen Tagen nur freies Training stattfinden. Sprecht es mit euren jeweiligen Trainerinnen und Trainern ab.

Für die anderen Abteilungen geht das Training erst nach der Sommerferien weiter.

 

 

Gürtel- und Streifenprüfung mit 10 Teilnehmern beim Shaolin-Kempo

Die Abteilung Shaolin-Kempo hat am Sonntag, dem 06.03. ihre Turnhalle an der Havelstraße 12 gebucht, um dort eine Gürtelprüfung mit sage und schreibe zehn(!) Teilnehmern durchzuführen. Corona-bedingt konnten kurzfristig fünf der angemeldeten Teilnehmer zunächst nicht mitmachen, durften aber an dem Ausweichtermin am 25.03. zeigen, dass sie bereit waren, den nächsten Gürtelgrad zu erklimmen.

Die Trainer, die auch die Prüferaufgabe innehatten, freuen sich sehr darüber, dass das Üben in den Wochen und Monaten zuvor von Erfolg gekrönt war. Unsere Kempoka haben folgende neuen Gürtelgrade erhalten:

  • Fidel, 1. roter Streifen
  • Maciej, 1. roter Streifen 
  • Ben, 5. Kyu, Gelbgurt
  • Finn, 5. Kyu, Gelbgurt
  • Juri, 5. Kyu, Gelbgurt
  • Arno, 4. Kyu, Orangegurt
  • Nico, 4. Kyu, Orangegurt
  • Stefan, 4. Kyu, Orangegurt
  • Alina, 3.Kyu, Grüngurt
  • Mia, 3.Kyu, Grüngurt

 Der Verein freut sich mit und wünscht allen auch weiterhin viel Erfolg.